top of page

Von Kindern bis Senioren

Neeken/MZ - Auf Hochtouren laufen derzeit beim Reitsportverein Dessau-Neeken die Vorbereitungen für das Reitturnier am Wochenende. In Erwartung eines aufregenden Sportevents haben Vereinsmitglieder und deren Angehörige bereits am Sonnabend einen umfangreichen Arbeitseinsatz gestartet. Sie haben die Wettkampfstätten instand gesetzt, gesäubert und für die zahlreich erwarteten Besucher vorbereitet.

Das mit Reiterinnen und Reitern aus ganz Ostdeutschland besetzte Turnier findet am 26. und 27. Juli, jeweils von 8 bis 19 Uhr statt.


Fürs Turnier frisch gestrichen wurde auch das Geländer für den Springreit-Parcours.

Zahlreiche Vereine werden erwartet

Viele Vereine kommen aus der Region. Vor allem Reitvereine wie Mosigkau, Dessau, Zerbst oder Wittenberg nutzen das Turnier in Neeken. Aber auch die angrenzenden Bundesländer sind mit Vereinen aus Berlin oder Leipzig regelmäßig vertreten.


Wie auch in den vergangenen Jahren werden sich die antretenden Reiter mit ihren tierischen Partnern in mehreren Disziplinen und Prüfungen zu bewähren haben. „Bei uns sind in diesem Jahr rund 700 Nennungen eingegangen“, berichtet der Vereinsvorsitzende Volker Pohle, „damit sind etwa 350 Pferde und Reiter am Start.“ Aus dem Reitverein Neeken selber werden insgesamt 21 Mitglieder mit 13 unterschiedlichen Pferden starten. Hauptsächlich die jüngsten Vereinsmitglieder mischen im Wettkampfgeschehen mit und starten im Reiterwettbewerb und in der Führzügelklasse.


Bei vielen der teilnehmenden Vereine hat das Turnierwochenende in Neeken bereits Tradition. Die Altersgruppen sind ebenso vielfältig wie die Leistungsklassen.


Auch Senioren auf dem Prüfstand

In insgesamt 20 Prüfungen treten sowohl der jüngste Nachwuchs als auch Jugendliche an, die in den Altersgruppen der Junioren und der Jungen Reiter den Großteil des Teilnehmerfeldes ausmachen. Als Disziplinen werden Springreiten und die Dressur gefordert. „Daneben wird es in diesem Jahr auch Prüfungen für Senioren geben“, erklärt Volker Pohle, „Damit reagieren wir natürlich auf die demografische Entwicklung in der Region.“ Immerhin 43 Starter sind in dieser Altersklasse gemeldet. Fairerweise muss man hinzufügen, dass man im Pferdesport schon mit 40 Jahren als Senior gilt.


Die Leistungsklassen, und damit die Schwierigkeitsgrade der Prüfungen reichen von A wie Anfänger bis M wie Mittelschwer. In den verschiedenen Spring- und Dressurprüfungen werden für die jeweiligen Sieger Preisgelder von bis zu 350 Euro ausgelobt. Im Starterfeld werden Freizeitsportler und Profis antreten.


Pferde kommen mit der Hitze gut zurecht

Für das Wochenende sind zwar erneut extrem hohe Temperaturen angekündigt, doch für die Pferde sei dies in der Regel kein Problem, erklärt Volker Pohle. Dank ihrer Herkunft aus Steppe und Savanne seien die Tiere robust und an derartiges Klima angepasst. Natürlich sorge man dennoch in den Pausen für eine kalte Dusche oder anderweitige Abkühlung. Auch die Reiter müssen auf sämtliche Witterungsbedingen vorbereitet sein, einen Ausfall von Prüfungen gibt es nur bei Wetter, das Reiter und Pferd gefährden kann, etwa bei Gewitter.


Daumen werden gedrückt

Unter den Zuschauern am Turnierwochenende werden wie immer viele Eltern und Großeltern sein, die dem Neekener Reitnachwuchs die Daumen drücken. Natürlich freut sich der Verein aber auch über Besucher, die sonst nicht so viel Kontakt mit dem Pferdesport haben, oder noch nie Gelegenheit dazu hatten.

Bình luận


bottom of page